Grundlegende Fußball Formationen
Gastbeitrag von Björn Dittrich Sei es in der Bundesliga oder Champions League – ohne richtige Taktik und Formation würden Fußballer auf dem Feld nur kopflos… Weiterlesen »Grundlegende Fußball Formationen
Gastbeitrag von Björn Dittrich Sei es in der Bundesliga oder Champions League – ohne richtige Taktik und Formation würden Fußballer auf dem Feld nur kopflos… Weiterlesen »Grundlegende Fußball Formationen
Das 4-1-4-1 System ist ein tendenziell eher defensiv ausgelegtes Spielsystem. Dennoch kann es je nach Positionsbesetzung auch für eine offensive Spielweise erfolgreich genutzt werden. Variabel… Weiterlesen »4-1-4-1 System
Taktische Grundordnungen und Systeme sind bekanntlich nicht die einzig wichtigen Bereiche im Fußball. Häufig behaupten Trainer sogar, dass Taktik überbewertet sei und die Qualität der… Weiterlesen »Pep Guardiola und die Bedeutung der Halbräume
Mit welchem Spielsystem und welcher Taktik sollte man gegen ein anderes Spielsystem in Offensive und Defensive bestehen können? Was ist die beste Aufstellung und das… Weiterlesen »Wie spielen gegen welches System?
Der Außenverteidiger im Fußball verrichtet seine Arbeit meist mit Laufwegen entlang der Seitenlinien. Das hat den Vorzug, dass er lautstarke Kritik des eigenen Trainer zumindest… Weiterlesen »Außenverteidiger im Fußball
Die Grundformation im 3-5-2 System sorgt dafür, dass die Mannschaft in Breite und Tiefe sehr gut gestaffelt ist und schnell Passdreiecke gebildet werden können. Allerdings ist… Weiterlesen »Spielsystem 3-5-2
Spielsysteme im modernen Fußball sind taktisch variantenreich, hoch komplex, eine Wissenschaft. Allein über die richtigen Formationen kann man sich mit Taktikexperten schon trefflich stundenlang streiten.… Weiterlesen »Spielsysteme im Fußball
Das 4-4-2 System mit flacher Vier ist im Fußball ist eine der beliebtesten Formationen der Mannschaftstaktik. Dieses Spielsystem zeichnet sich durch eine gute Ausgewogenheit und… Weiterlesen »4-4-2 System mit flacher Vier im Fußball – Formation und Taktik
Taktiktraining im Fußball ist mühsame und langwierige Detailarbeit. Will man das taktische Verhalten seiner Mannschaft verbessern, steht am Anfang die intensive Analyse der Verhaltensweisen der… Weiterlesen »Taktiktraining – Spielsituation analysieren
Eine Frage, die man sich immer wieder stellen muss (wenn man eine Pressing-Strategie entwickelt), ist die, wo auf dem Feld man den Ball gewinnen möchte. Darauf ausgerichtet… Weiterlesen »Pressing: Ballgewinn innen oder außen?
Spielsystem und Grundordnung sind zwei Begriffe, die gerne synonym verwendet, verwechselt und auch mal falsch verstanden werden. Auf dem Internationalen Trainer-Kongress (ITK) 2014 hat Frank… Weiterlesen »DFB: Spielsystem und Grundordnung
Über Pressing wird viel gesprochen und geschrieben (auch hier im Blog). Das Thema scheint also recht interessant zu sein. Es gibt verschiedene Pressingarten (z. B.… Weiterlesen »Prinzipien des Pressings im Fußball
Da das hohe Tempo im modernen Fußball dazu führt, dass Zeit und Raum zunehmend zu Engpassfaktoren werden, kommt dem schnellen Umschalten bzw. dem Umschaltspiel entscheidende Bedeutung… Weiterlesen »Schnelles Umschalten im Taktiktraining erarbeiten
Damit der Hallenfußball bzw. das Hallenturnier für einen selbst als Trainer möglichst stressfrei abläuft, hier fünf wertvolle Tipps: Aufstellung: Ist egal. Einfach einen ins Tor… Weiterlesen »Hallenfußball stressfrei: fünf Tipps
Nachdem ich die Grundlagen des Trainings eines Spielsystems kurz geklärt habe, möchte ich hier – wie man das auch meist in der Trainingspraxis macht –… Weiterlesen »Ein Spielsystem trainieren, Teil 2: Viererkette, Pressing, Umschalten
Das 4-2-3-1-System ist nicht nur in aller Munde, sondern auch auf den Taktik-Tafeln zahlreicher Fußballtrainer rund um den Globus präsent. Das mag auch daran liegen,… Weiterlesen »Taktik des 4-2-3-1-Systems im Fußball Teil 1: Offensivtaktik
Das 4-4-2 System: Erklärung des 4-4-2-Systems 4-4-2 mit Raute 4-4-2 mit flacher Vier Alternativen Das 4-4-2-System bietet sich für Mannschaften an, die als Team gut funktionieren, aber… Weiterlesen »4-4-2-System im Fußball – Erklärung