E-Jugend-Taktik: 7 gegen 7-Systeme
Die E-Jugend (U11 und U10) ist sicher nicht die Altersklasse des ausgiebigen Taktiktrainings. Aber auch in der E-Jugend kann man die Mannschafts-Taktik im 7 gegen… Weiterlesen »E-Jugend-Taktik: 7 gegen 7-Systeme
Die E-Jugend (U11 und U10) ist sicher nicht die Altersklasse des ausgiebigen Taktiktrainings. Aber auch in der E-Jugend kann man die Mannschafts-Taktik im 7 gegen… Weiterlesen »E-Jugend-Taktik: 7 gegen 7-Systeme
Einige Aspekte sind beim beim Verhalten von Stürmern wichtig, wenn man erfolgreich zum Torabschluss kommen und ein Tor schießen will. Das betrifft vor allem die… Weiterlesen »Stürmertraining – Verhalten und Laufwege verbessern, Torchancen verwerten
Der Einwurf ist sicherlich die häufigste Standardsituation im Fußball. Und wahrscheinlich die, die am seltensten trainiert wird. Schwierig ist er auch, denn beim Einwurf befindet… Weiterlesen »Einwurf – Taktik und Laufwege
Der Außenverteidiger im Fußball verrichtet seine Arbeit meist mit Laufwegen entlang der Seitenlinien. Das hat den Vorzug, dass er lautstarke Kritik des eigenen Trainer zumindest… Weiterlesen »Außenverteidiger im Fußball
*überarbeitet*Passen trainieren wie die Profis oder sogar die Nationalelf – wer möchte das nicht. Aber bei genauerem Hinsehen tun wir das doch alle tagtäglich, in… Weiterlesen »Passtraining – Übungen und Tipps vom Profi
Viele Mannschaften verteidigen bei Eckbällen in Raumdeckung. Das Verteidigen von Eckbällen im Raum hat verschiedene Vorteile. Man kann dadurch eine vorhandene Unterlegenheit im Kopfballspiel ausgleichen,… Weiterlesen »Raumdeckung beim Eckball
Eine Frage, die man sich immer wieder stellen muss (wenn man eine Pressing-Strategie entwickelt), ist die, wo auf dem Feld man den Ball gewinnen möchte. Darauf ausgerichtet… Weiterlesen »Pressing: Ballgewinn innen oder außen?
Es scheint immer mehr so, als habe Taktik in der E-Jugend doch eine große Bedeutung… Hier möchte ich nochmal die Diskussion zur E-Jugend Taktik auf… Weiterlesen »E-Jugend-Taktik: vom 2-2-2- zum 1-3-2- und 4-2-System
Nachdem Teil 1 des Passtrainings mit Hansi Flick schon ganz gut ankam, hier noch der zweite Teil der Videos und Tipps zum Passtraining inklusive einiger… Weiterlesen »Passtraining – mehr Übungen und Tipps vom Profi
Das Spiel in der Halle wird dadurch interessant, dass man in einem sehr begrenzten Raum agiert und der Spielaufbau bzw. die Spieleröffnung also schnell und zielorientiert… Weiterlesen »Spielaufbau in der Halle
Da das hohe Tempo im modernen Fußball dazu führt, dass Zeit und Raum zunehmend zu Engpassfaktoren werden, kommt dem schnellen Umschalten bzw. dem Umschaltspiel entscheidende Bedeutung… Weiterlesen »Schnelles Umschalten im Taktiktraining erarbeiten
Das 1 gegen 1 defensiv ist eine entscheidende Individualtaktik im Fußball, da es im Grunde für jede Position (Torhüter mit Einschränkung) wichtig ist. Die Fähigkeit,… Weiterlesen »1 gegen 1 defensiv – taktisches Verhalten
Sobald man die Defensive im neuen Spielsystem einigermaßen stabilisiert hat – ein guter Indikator dafür ist, dass der eigene Puls nicht mehr ständig in die… Weiterlesen »Ein Spielsystem trainieren, Teil 3: Spielaufbau, Torchancen herausspielen, Umschalten
Nachdem sich Teil 1 der taktischen Eckballvarianten schon großer Beliebtheit erfreut, hier noch zwei weitere Eckballvarianten, die sich sehr leicht einstudieren und nutzen lassen. Bei der… Weiterlesen »Eckballvarianten offensiv, Teil 2
Freistöße und Eckbälle sind im Fußball, vor allem gegen Mannschaften, die ansonsten nur wenige Torchancen zulassen, ein wichtiges offensivtaktisches Mittel. Hat man einen guten Freistoßschützen, der… Weiterlesen »Fußball-Freistoßvarianten offensiv, Teil 1
Etwa jedes dritte Tor im Fußball fällt nach einer der Standardsituationen Eckball oder Freistoß. Grund genug, sich mit dem Thema Standardsituationen im Fußball genauer zu… Weiterlesen »Eckballvarianten offensiv, Teil 1
Das 4-2-3-1-System ist nicht nur in aller Munde, sondern auch auf den Taktik-Tafeln zahlreicher Fußballtrainer rund um den Globus präsent. Das mag auch daran liegen,… Weiterlesen »Taktik des 4-2-3-1-Systems im Fußball Teil 1: Offensivtaktik
Hallenfußball ist taktisch anspruchsvoll, auch wenn die Anzahl der Spieler begrenzt ist (4 Feldspieler, ein Torhüter). Im Bereich der Mannschaftstaktik gibt es relativ wenige Variationsmöglichkeiten… Weiterlesen »Hallenfußball – Taktik und Aufstellung