Kraftübungen für Fußballer
Der Fußball hat sich über die Jahre deutlich verändert. Heute werden die Spiele schneller und auch körperbetonter. Hier spielt vor allem die Physis eines Spielers… Weiterlesen »Kraftübungen für Fußballer
Der Fußball hat sich über die Jahre deutlich verändert. Heute werden die Spiele schneller und auch körperbetonter. Hier spielt vor allem die Physis eines Spielers… Weiterlesen »Kraftübungen für Fußballer
Bei vielen Mannschaften startet dieser Tage die Saison-Vorbereitung. Bewegt man sich im Jugend- oder Amateurbereich, sind die Spieler im Normalfall nicht voll austrainiert, insbesondere nicht… Weiterlesen »Stabilisationsübungen im Fußball
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass meine D- und C-Jugendtrainer ihren Spaß daran hatten, uns Kinder mit (viel zu großen und zu schweren)… Weiterlesen »Medizinbälle als Hilfsmittel im Krafttraining
Gastbeitrag von www.thenutritionshop.de Sport bzw. sportliche Bewegung ist gesund und tut dem Körper gut. Man sollte Sport mit einer gewissen Regelmäßigkeit machen, wenn möglich, sollte man… Weiterlesen »Oft vernachlässigt – Regeneration nach dem Sport
Hier Teil zwei der Reihe zum Thema Ernährung im Fußball, diesmal speziell über die relativ gebäuchliche Nutzung von Nahrungsergänzungsmitteln: Gastbeitrag von Uwe Schröder, Institut für… Weiterlesen »Nahrungsergänzung im Fußball
Gastbeitrag von Uwe Schröder, Institut für Sporternährung, Bad Nauheim (www.isonline.de) Fast jede Fußball-Nationalmannschaft hat heute ihren eigenen Koch und neben dem Mannschaftsarzt ihre eigene ernährungswissenschaftliche… Weiterlesen »Ernährung im Fußball
Im Fußballtraining in vielen Amateurvereinen und Altersklassen im Jugendfußball ist Zeit der entscheidende Engpassfaktor. Man hat niemals genug Trainingszeit, um die Bereiche Taktik, Technik, Kondition… Weiterlesen »Jugend-Fußball: Übungen zum Krafttraining sind Hausaufgabe
Nachdem ich kürzlich ja schon einen Überblick zum Thema Kraft- und Koordinationstraining im Fußball und allgemein gepostet hatte, würde mich jetzt interessieren, wie das bei… Weiterlesen »Wie wichtig ist Kraft und Koordination in eurem Fußballtraining?
Funktionelles Stabilisations-, Kraft- und Koordinationstraining erfreut sich im Fußball derzeit größter Beliebtheit. Die positiven Effekte auf Zweikampfverhalten, Wendigkeit und Verletzungsrisiko sind medizinisch nachgewiesen. Im Sinne… Weiterlesen »Kondition: Kraft- und Stabilisationstraining im Fußball