Zum Inhalt springen

Spielsystem

Das Spielsystem im Fußball bezeichnet die taktische Grundausrichtung einer Mannschaft, ihre Formation und das darauf basierende taktische Verhalten der Spieler und Positionsgruppen.

Dreierkette und Viererkette im Vergleich in Offensive und Defensive

Dreierkette und Viererkette haben im Vergleich Vorteile und Nachteile in Defensive und Offensive. Und beide Formen der Abwehrkette sind für taktisch variable Mannschaften wichtig. Die Positionen und Laufwege in Dreierkette und Viererkette sind natürlich auch abhängig vom jeweiligen Gegner, dessen System sowie dem Spielstand oder der fortgeschrittenen Spielzeit. Deshalb ist… Weiterlesen »Dreierkette und Viererkette im Vergleich in Offensive und Defensive

4-4-2 System mit Raute: Stärken / Schwächen

Das 4-4-2 System mit Raute im Mittelfeld bietet sich an, wenn man das Spieltempo im Mittelfeldzentrum bestimmen will. Mannschaften mit 4-4-2 mit Raute spielen oft schnelles und variables Kurzpassspiel. Das ist beispielsweise gegen eher schwächere Gegner ein Mittel, um selbst offensiv zu agieren. Man spielt in der Abwehr mit einer Viererkette. Das… Weiterlesen »4-4-2 System mit Raute: Stärken / Schwächen

4-4-2-System im Fußball – mit flacher Vier und mit Raute

Das 4-4-2-System (vor allem mit flacher Vier) bietet sich an für Mannschaften an, die als Team gut funktionieren, aber nicht über herausragende Einzelspieler verfügen. Dies gilt insbesondere, weil die große Herausforderung im 4-4-2 System durch die Symmetrie darin besteht, dass jeder Spieler seine Aufgabe (defensiv wie offensiv) erfüllt und seine Mitspieler optimal… Weiterlesen »4-4-2-System im Fußball – mit flacher Vier und mit Raute

Spielsystem 3-5-2 – Offensive und Defensive

Die Grundformation im 3-5-2 System sorgt dafür, dass die Mannschaft in Breite und Tiefe sehr gut gestaffelt ist und schnell Passdreiecke gebildet werden können. Allerdings ist das System wenig ausbalanciert, wenn man die Verteilung der Spieler auf dem Feld und die Abstände betrachtet. Dieses interessante Spielsystem bietet viel Interpretationsmöglichkeiten und Aspekte.… Weiterlesen »Spielsystem 3-5-2 – Offensive und Defensive

3-4-3 System im modernen Fußball

Spielsysteme mit Dreierkette bzw. drei Verteidigern sind im modernen Fußball wieder beliebt. Italienische Mannschaften waren hier der Vorreiter, aber auch beispielsweise Chile bei der WM 2014 setzte auf ein System mit Dreierkette. Insgesamt gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die Formation im 3-4-3 eher breit oder tief zu gestalten, was wieder unterschiedliche… Weiterlesen »3-4-3 System im modernen Fußball

4-1-4-1 System

Das 4-1-4-1 System ist ein tendenziell eher defensiv ausgelegtes Spielsystem. Dennoch kann es je nach Positionsbesetzung auch für eine offensive Spielweise erfolgreich genutzt werden. Variabel in Offensive und Defensive Der größte Vorteil liegt jedoch beim 4-1-4-1 System darin, dass es extrem variabel ist. Es kann schnell in ein 4-3-3 System… Weiterlesen »4-1-4-1 System

Wie spielen gegen welches System? Spielsystem, Taktik und Matchplan

Mit welchem Spielsystem und welcher Taktik sollte man gegen ein anderes Spielsystem in Offensive und Defensive bestehen können? Was ist die beste Aufstellung und das passende taktische Verhalten? Wo sind Stärken und Schwächen bestimmter Systeme? Welche Laufwege sind vielversprechend? Hier einige Ansätze dazu, in welchen Räumen und mit welchen Positionen… Weiterlesen »Wie spielen gegen welches System? Spielsystem, Taktik und Matchplan

Spielsysteme im Fußball – Überblick und weitere Artikel

Spielsysteme im modernen Fußball sind taktisch variantenreich, hoch komplex, eine Wissenschaft. Allein über die richtigen Formationen kann man sich mit Taktikexperten schon trefflich stundenlang streiten. Wenn es dann um die taktischen Verhaltensweisen innerhalb von Grundformationen bzw. Spielsystemen geht, kommt man in unendliche Diskussionen. Wichtige Informationen finden sich dazu im Artikel… Weiterlesen »Spielsysteme im Fußball – Überblick und weitere Artikel

4-4-2 System mit flacher Vier im Fußball – Formation und Taktik

Das 4-4-2 System mit flacher Vier ist im Fußball ist eine der beliebtesten Formationen der Mannschaftstaktik. Dieses Spielsystem zeichnet sich durch eine gute Ausgewogenheit und große Flexibilität aus: mit kleinsten Anpassungen  lassen sich aus dieser Grundformation schnell andere Formationen ableiten, auch innerhalb eines Spiels. So kann aus dem 4-4-2 mit… Weiterlesen »4-4-2 System mit flacher Vier im Fußball – Formation und Taktik

DFB: Spielsystem und Grundordnung

Spielsystem und Grundordnung sind zwei Begriffe, die gerne synonym verwendet, verwechselt und auch mal falsch verstanden werden. Auf dem Internationalen Trainer-Kongress (ITK) 2014 hat Frank Wormuth, Leiter der DFB-Fußballlehrerausbildung, die beiden Begriffe noch mal abgegrenzt. Das Ergebnis ist recht einleuchtend. Wormuth bezeichnete die Grundordnung als Positionen ohne Bewegung und das… Weiterlesen »DFB: Spielsystem und Grundordnung

Aktuelle Fußballumfrage: Spielsystem

Hier eine aktuelle Umfrage, um mal zu sehen, was taktisch so umgesetzt wird bei euch. Falls Ihr interessante Themen für eine Umfrage habt oder euch ein Spielsystem fehlt, einfach kurz als Kommentar posten… EDIT: Auf vielfachen Wunsch mache ich diese Umfrage zu einer laufenden… Freue mich auf eure Antworten!

Taktik des 4-2-3-1-Systems im Fußball Teil 2: Defensivtaktik

Wie angekündigt hier der zweite Teil der Reihe zum 4-2-3-1 System im Fußball. Teil 1 (Offensive im 4-2-3-1) findet ihr hier. Schwerpunkt hier ist das Defensivverhalten bzw. sind die defensivtaktischen Besonderheiten des Systems. Zwei Punkte sind wichtig: das kompakte Zentrum im 4-2-3-1 und die 4 Reihen 1. die 4 Reihen,… Weiterlesen »Taktik des 4-2-3-1-Systems im Fußball Teil 2: Defensivtaktik

4-2-3-1-System im Fußball: Offensivtaktik und Positionen

Das 4-2-3-1 System bietet in der Offensive im Spielaufbau, dem Übergangsspiel und dem Herausarbeiten von Torchancen viel Flexibilität. Durch kleine Änderungen spielt man situativ 4-3-3 (Außenspieler werden zu Stürmern) oder auch 4-4-2. In der Offensive kann man sich darauf verlassen, dass die defensive Sicherheit nicht vernachlässigt wird. Dafür sorgt das… Weiterlesen »4-2-3-1-System im Fußball: Offensivtaktik und Positionen