Lange Bälle verteidigen
Viele Mannschaften, vor allem auch im Jugendbereich, haben Probleme damit, lange Bälle der Diagonalbälle zu verteidigen. Vor allem die Mischung aus hoch und weit sorgt… Weiterlesen »Lange Bälle verteidigen
Viele Mannschaften, vor allem auch im Jugendbereich, haben Probleme damit, lange Bälle der Diagonalbälle zu verteidigen. Vor allem die Mischung aus hoch und weit sorgt… Weiterlesen »Lange Bälle verteidigen
Das richtige Abwehrverhalten in Unterzahl kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Deshalb sollte man das Verteidigen in Unterzahl im Kinderfußball (1. Jahr E-Jugend,… Weiterlesen »Verteidigen bzw. Abwehrverhalten in Unterzahl
Beim Abwehrpressing verteidigt man tief in der eigenen Hälfte und versucht in diesem Raum aktiv den Ball zu gewinnen. Die eigene Viererkette spielt dabei relativ… Weiterlesen »Abwehrpressing
Eine Frage, die man sich immer wieder stellen muss (wenn man eine Pressing-Strategie entwickelt), ist die, wo auf dem Feld man den Ball gewinnen möchte. Darauf ausgerichtet… Weiterlesen »Pressing: Ballgewinn innen oder außen?
Über Pressing wird viel gesprochen und geschrieben (auch hier im Blog). Das Thema scheint also recht interessant zu sein. Es gibt verschiedene Pressingarten (z. B.… Weiterlesen »Prinzipien des Pressings im Fußball
Viele Mannschaften spielen Mittelfeld-Pressing und verändern ihr Grundsystem, z. B. ein 4-2-3-1-System in der Defensive in ein 4-4-2-System. Das 4-4-2-System hat den großen Vorteil, dass… Weiterlesen »Mittelfeld-Pressing im 4-4-2 oder 4-2-3-1: Ein oder zwei Stürmer?
Dieser Artikel ergänzt die Ausführungen zur Viererkette, die ich im Artikel „Viererkette: Abstände, Formation und Bewegungen“ gemacht habe. Irgendwann wird sich hier im Blog ein… Weiterlesen »Viererkette – Innenverteidiger Tipps: überlappend decken für schnelle Ballgewinne
Die Viererkette lernen und trainieren ist eins der zentralen Themen über fast alle Altersklassen und Leistungsstufen hinweg und wird gerne ausgiebig und kontrovers diskutiert. Deshalb… Weiterlesen »Viererkette lernen und trainieren: Abstände, Verschieben, Formation
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Pressing/Doppeln im Defensivverhalten am Flügel (schwerpunktmäßig in der Mittelfeldzone). Genauer geht es darum, in welchen Spielsituationen welche Art von… Weiterlesen »Pressing: Doppeln am Flügel
Ein interessantes Ergebnis: Die Umfrage zeigt, dass etwa gleich viele Trainerkollegen ihre Innenverteidiger auf außen doppeln lassen wie auf ein starkes Zentrum setzen. Der aktuelle… Weiterlesen »Viererkette – Doppeln im Zentrum oder außen?
Hallo Trainer, hier eine weitere Umfrage, diesmal zum Thema Defensivverhalten der Viererkette. Heute interessiert mich, wie ihr eure Innenverteidiger in der Viererkette spielen lasst. Doppeln… Weiterlesen »Umfrage: Viererkette – Doppeln im Zentrum oder außen?
Wie angekündigt hier der zweite Teil der Reihe zum 4-2-3-1 System im Fußball. Teil 1 (Offensive im 4-2-3-1) findet ihr hier. Schwerpunkt hier ist das… Weiterlesen »Taktik des 4-2-3-1-Systems im Fußball Teil 2: Defensivtaktik
Das Pressing im 4-3-3-System läuft anders als im 4-4-2 (Artikel zum Pressing im 4-4-2). Das Spiel mit 3 Stürmern ist defensiv etwas risikoreicher, da weniger… Weiterlesen »Mittelfeld-Pressing im 4-3-3-System
Wir gehen hier beim Doppeln im Zentrum bei beiden Mannschaften von einer 4-4-2-Aufstellung mit einer flachen Vier (2 Viererketten) aus. In der Ausgangssituation ist die… Weiterlesen »Pressing: Doppeln im Zentrum
Ziel des Pressings im Fußball ist es, durch geschicktes planvolles taktisches Verhalten den Gegner so zu lenken und unter Druck zu setzten, dass der Ball… Weiterlesen »Pressing Grundlagen: Auslöser, Lenken, Zonen, Ablauf