Abwehrpressing
Beim Abwehrpressing verteidigt man tief in der eigenen Hälfte und versucht in diesem Raum aktiv den Ball zu gewinnen. Die eigene Viererkette spielt dabei relativ… Weiterlesen »Abwehrpressing
Beim Abwehrpressing verteidigt man tief in der eigenen Hälfte und versucht in diesem Raum aktiv den Ball zu gewinnen. Die eigene Viererkette spielt dabei relativ… Weiterlesen »Abwehrpressing
Ziel des Taktiktrainings im Fußball ist es, das gewünschte Verhalten der eigenen Mannschaft zu verbessern. Dabei geht man vom aktuellen taktischen Repertoir aus: eigene Spieler,… Weiterlesen »Taktiktraining im Fußball – Ziele, Arten und Vorgehen
Taktiktraining im Fußball ist mühsame und langwierige Detailarbeit. Will man das taktische Verhalten seiner Mannschaft verbessern, steht am Anfang die intensive Analyse der Verhaltensweisen der… Weiterlesen »Taktiktraining – Spielsituation analysieren
Schwerpunkt im 4 gegen 3-Spielform sind die Laufwege der Stürmer, das Anbieten und Freilaufen. Taktisch wird das als Spiel in die Spitze aus dem Mittelfeld… Weiterlesen »Freilaufen und Laufwege der Stürmer im 4 gegen 3
Freilaufen ist die Basis eines gelungenen Kombinationsspiels und die Voraussetzung für das Erarbeiten gefährlicher Torchancen. Beim richtigen Freilaufen kommt es auf Abstimmung mit den Mitspielern,… Weiterlesen »Freilaufen und anbieten für Zuspiele
Über Pressing wird viel gesprochen und geschrieben (auch hier im Blog). Das Thema scheint also recht interessant zu sein. Es gibt verschiedene Pressingarten (z. B.… Weiterlesen »Prinzipien des Pressings im Fußball
Hier ein Video mit Ralf Peter vom Internationalen Trainerkongress (ITK) 2013. Er erarbeitet mit einer Mannschaft Prinzipien, Pass- und Laufwege im Spielaufbau. Leider sind nicht… Weiterlesen »Spielaufbau: Trainingseinheit mit Ralf Peter (ITK 2013)
Ein sehr interessanter Video-Fund: Thomas Tuchel, Trainer des FSV Mainz 05 spricht vor der Rulebreaker-Society über Philosophie, Training und allgemein das Mainzer Erfolgsrezept. Sehr erhellend… Weiterlesen »Thomas Tuchel über seine Prinzipien
Da das hohe Tempo im modernen Fußball dazu führt, dass Zeit und Raum zunehmend zu Engpassfaktoren werden, kommt dem schnellen Umschalten bzw. dem Umschaltspiel entscheidende Bedeutung… Weiterlesen »Schnelles Umschalten im Taktiktraining erarbeiten
Wie trainiere ich das 4-2-3-1 System und wie kann ich das 4-4-2 mit meiner Mannschaft einstudieren. Grund genug, sich Gedanken zu machen über den passenden… Weiterlesen »Ein Spielsystem trainieren, Teil 1: Vorüberlegungen