Einzeltraining im Fußball
Einzeltraining im Fußball ist ein wichtiger Baustein für Kinder und Erwachsene, wenn sie ihre Technik und Koordination trainieren und ihre Ballkontrolle verbessern wollen. Es kann… Weiterlesen »Einzeltraining im Fußball
Einzeltraining im Fußball ist ein wichtiger Baustein für Kinder und Erwachsene, wenn sie ihre Technik und Koordination trainieren und ihre Ballkontrolle verbessern wollen. Es kann… Weiterlesen »Einzeltraining im Fußball
Fangspiele als Aufwärmspiele eignen sich sehr gut zur Geschicklichkeits-, Koordinations- und Schnelligkeitsschulung. Letzteres gilt aber eher nur für Fangspiele ohne Ball. Fangspiele mit Ball vereinen… Weiterlesen »Fangspiele mit Ball
Grundsätzlich eignet sich das Training mit einer Koordinationsleiter sehr gut dazu, neue Anforderungen ins Aufwärmen und ins Techniktraining einzubauen. Dabei gilt aus meiner Sicht immer: die… Weiterlesen »Mit der Koordinationsleiter trainieren
Das Einführen des Hüftdrehstoßes und Seitfallziehers bei den E-Junioren ist ein ziemlicher Spaß. Vorweg sollte ich vielleicht noch mein Erschrecken formulieren, dass in der E-Jugend… Weiterlesen »Hüftdrehstoß und Seitfallzieher trainieren
Leidenschaft, Wille, Ehrgeiz und Fleiß – dafür steht Michael Rensing, bester Torhüter der Rückrunde 2011. Im Juli, eine Woche vor der offiziellen Vorbereitung des Vereins… Weiterlesen »Torwarttraining mit Michael Rensing (DVD-Rezension)
Funktionelles Stabilisations-, Kraft- und Koordinationstraining erfreut sich im Fußball derzeit größter Beliebtheit. Die positiven Effekte auf Zweikampfverhalten, Wendigkeit und Verletzungsrisiko sind medizinisch nachgewiesen. Im Sinne… Weiterlesen »Kondition: Kraft- und Stabilisationstraining im Fußball
Peter Eberhardt von MINDANDSKILLS hat mir zwei interessante Videolinks geschickt, die einige tolle Anregungen für das Koordinationstraining im Fußball geben. Thematisch geht es hier um… Weiterlesen »Videos zum Koordinationstraining im Fußball