Einzeltraining im Fußball
Einzeltraining im Fußball ist ein wichtiger Baustein für Kinder und Erwachsene, wenn sie ihre Technik und Koordination trainieren und ihre Ballkontrolle verbessern wollen. Es kann… Weiterlesen »Einzeltraining im Fußball
Einzeltraining im Fußball ist ein wichtiger Baustein für Kinder und Erwachsene, wenn sie ihre Technik und Koordination trainieren und ihre Ballkontrolle verbessern wollen. Es kann… Weiterlesen »Einzeltraining im Fußball
Vororientierung im Fußball kann man im direkten 1 gegen 1 auf 2 Tore trainieren, oder aber auch mit etwas mehr Abstand zum Gegner mit einem… Weiterlesen »Übung: Torabschluss mit Vororientierung
Ballannahme trainieren und Torschuss verbessern a.k.a. Torabschlusstraining lassen sich ganz hervorragend kombinieren. Das ist insbesondere in sog. technisch-taktischen Übungsformen (TTÜ) gut machbar im Training. Hier… Weiterlesen »Übung: Torschuss nach Ballannahme (4 Varianten)
Der Torschuss aus kurzer Distanz kommt ziemlich häufig vor im Fußball. Viele Tore werden aus einer Distanz zwischen 5 und 11 Metern vor dem Tor erzielt.… Weiterlesen »Torschusstraining – kurze Distanz
Die Ballannahme mit der Brust im Fußball wird häufig benötigt aber – ähnlich wie die Kopfballtechnik – nur selten trainiert. Das führt dazu dass Spieler… Weiterlesen »Ballannahme mit der Brust
Flankentraining und Flugbälle lassen sich hervorragend in taktische Übungen im Fußballtraining einbauen. Umso erstaunlicher ist es, dass viele Spieler in Leistungsmannschaften bis hin zur Regionalliga die… Weiterlesen »Flankentraining: Übungen für Flugball und Flanken
Diese Übung fordert enges Passspiel in einer Raute, wie es z. B. häufig vom FC Barcelona trainiert wird. Da die Passübung relativ komplex ist und… Weiterlesen »Übung: Passen in der Raute wie Barcelona
Schwerpunkt im 4 gegen 3-Spielform sind die Laufwege der Stürmer, das Anbieten und Freilaufen. Taktisch wird das als Spiel in die Spitze aus dem Mittelfeld… Weiterlesen »Freilaufen und Laufwege der Stürmer im 4 gegen 3
Fußballtore findet man im Normalfall auf den Stirnseiten des Platzes, wo sie das größte Sehnen aller Angreifer sind. Nichts Großartigeres gibt es im Fußball, als… Weiterlesen »Fußballtore im Training variabel nutzen
Kürzlich habe ich die interessante und positive Erfahrung gemacht, dass Torschusstraining bzw. Torabschlusstraining in kleinen Spielformen hervorragend funktionieren kann. Die Aufgabe: Die Torabschlusstechniken Innenseite, Außenseite… Weiterlesen »2 gegen 2 Torschuss trainieren
Sobald man die Defensive im neuen Spielsystem einigermaßen stabilisiert hat – ein guter Indikator dafür ist, dass der eigene Puls nicht mehr ständig in die… Weiterlesen »Ein Spielsystem trainieren, Teil 3: Spielaufbau, Torchancen herausspielen, Umschalten
Viele Tore aus spitzem Winkel fallen im Fußball schlicht, weil die Torhüter falsch stehen bzw. falsch reagieren. Hier zeigt sich oft, dass Fußball-Torhüter zu schnell… Weiterlesen »Fußball-Torwarttaktik: Torverkleinerung bzw. Winkel verkürzen
Das Aufwärmen vor dem Spiel dient dazu, die Spieler körperlich und im Bezug auf Konzentration und Motivation auf die Anforderungen der nächsten 90 Minuten (im… Weiterlesen »Aufwärmen vor dem Spiel
Hier ein paar grundsätzliche Tipps, was im Hallenfußball (mit Vollbande) bei Standardsituationen zum Erfolg führen kann. Alles in allem sind die Voraussetzungen in der Halle… Weiterlesen »Hallenfußball – Standardsituationen in der Halle
Mit ein paar wenigen Komponenten lassen sich für das Torabschlusstraining sehr gute Trainingsformen bauen, die viele verschiedene Elemente des eigentlichen Wettspiels zumindest simulieren bzw. auch… Weiterlesen »Torschuss-Training – Technik, Taktik, Koordination und Psyche trainieren