Abwehrverhalten

Der berühmte Libero im Fußball: Position und Aufgaben

Der Libero im Fußball ist die Position des freien Spielers (meist) hinter der Abwehr. Er hat abwechslungsreiche Offensiv- und Defensivaufgaben. Liberos haben keine direkten Gegenspieler, anders als die früher üblichen Manndecker. Als Erfinder des Liberos gilt vielen der Schweizer Fußballtrainer Karl Rappan. In den 1930er Jahren erfand er den „Schweizer… Weiterlesen »Der berühmte Libero im Fußball: Position und Aufgaben

Verteidigen bzw. Abwehrverhalten in Unterzahl

Das richtige Abwehrverhalten in Unterzahl kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Deshalb sollte man das Verteidigen in Unterzahl im Kinderfußball (1. Jahr E-Jugend, U10) einführen und dann das individuelle und gruppentaktische Abwehrverhalten nach und nach verbessern und verfeinern. Beim Verteidigen oder Abwehrverhalten grundsätzlich kann man sich zwei Zielebenen… Weiterlesen »Verteidigen bzw. Abwehrverhalten in Unterzahl

Taktiktraining mit der Taktiktafel

Taktiktraining im Fußball – Ziele, Arten und Vorgehen

Ziel des Taktiktrainings im Fußball ist es, das gewünschte Verhalten der eigenen Mannschaft zu verbessern. Dabei geht man vom aktuellen taktischen Repertoir aus: eigene Spieler, Vorkenntnisse, Erfahrungen, etc. Im Endeffekt geht es dann darum, das Spektrum der eigenen taktischen Verhaltensweisen zu vergrößern und den Spielern beizubringen, im Spiel die richtigen Entscheidungen… Weiterlesen »Taktiktraining im Fußball – Ziele, Arten und Vorgehen

Taktik des 4-2-3-1-Systems im Fußball Teil 2: Defensivtaktik

Wie angekündigt hier der zweite Teil der Reihe zum 4-2-3-1 System im Fußball. Teil 1 (Offensive im 4-2-3-1) findet ihr hier. Schwerpunkt hier ist das Defensivverhalten bzw. sind die defensivtaktischen Besonderheiten des Systems. Zwei Punkte sind wichtig: das kompakte Zentrum im 4-2-3-1 und die 4 Reihen 1. die 4 Reihen,… Weiterlesen »Taktik des 4-2-3-1-Systems im Fußball Teil 2: Defensivtaktik