Abwehr

Pressing im Fußball – aktiv verteidigen bis zum Ballgewinn

Pressing im Fußball heißt aktiv verteidigen und den Ballgewinn suchen. Als Trainer muss man mit seiner Mannschaft eine Strategie für das Pressing entwickeln. Die Pressing-Strategie muss zu den eigenen Fähigkeiten und der derzeitigen Situation der Mannschaft (Tabellenstand, Punkten müssen, Ausbildungsziele) passen. Und auch zum aktuellen Gegner bzw. dessen Taktik und… Weiterlesen »Pressing im Fußball – aktiv verteidigen bis zum Ballgewinn

Der berühmte Libero im Fußball: Position und Aufgaben

Der Libero im Fußball ist die Position des freien Spielers (meist) hinter der Abwehr. Er hat abwechslungsreiche Offensiv- und Defensivaufgaben. Liberos haben keine direkten Gegenspieler, anders als die früher üblichen Manndecker. Als Erfinder des Liberos gilt vielen der Schweizer Fußballtrainer Karl Rappan. In den 1930er Jahren erfand er den „Schweizer… Weiterlesen »Der berühmte Libero im Fußball: Position und Aufgaben

Verteidigen bzw. Abwehrverhalten in Unterzahl

Das richtige Abwehrverhalten in Unterzahl kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Deshalb sollte man das Verteidigen in Unterzahl im Kinderfußball (1. Jahr E-Jugend, U10) einführen und dann das individuelle und gruppentaktische Abwehrverhalten nach und nach verbessern und verfeinern. Beim Verteidigen oder Abwehrverhalten grundsätzlich kann man sich zwei Zielebenen… Weiterlesen »Verteidigen bzw. Abwehrverhalten in Unterzahl

Ein Spielsystem trainieren, Teil 1: Vorüberlegungen

Wie trainiere ich das 4-2-3-1 System und wie kann ich das 4-4-2 mit meiner Mannschaft einstudieren. Grund genug, sich Gedanken zu machen über den passenden Trainingsplan für die nächste Vorbereitung. Denn das Training eines neuen Spielsystems erfordert etwas Zeit.  Als Trainer trainiert man nicht eine Taktik oder ein Spielsystem direkt,… Weiterlesen »Ein Spielsystem trainieren, Teil 1: Vorüberlegungen

Viererkette – Innenverteidiger Tipps: überlappend decken für schnelle Ballgewinne

Dieser Artikel ergänzt die Ausführungen zur Viererkette, die ich im Artikel „Viererkette: Abstände, Formation und Bewegungen“ gemacht habe. Irgendwann wird sich hier im Blog ein stimmiges Gesamtbild zum Thema Viererkette ergeben. Weitere Leseempfehlung zum Thema Viererkette: www.abwehrkette.de Früher galt für Verteidiger fast ausnahmslos die eiserne Regel „Immer zwischen Tor und… Weiterlesen »Viererkette – Innenverteidiger Tipps: überlappend decken für schnelle Ballgewinne

Eckball und Freistoß im Fußball

Hier fasse ich nochmal alle bisherigen Artikel zum Thema Freistöße und Eckbälle zusammen. Bestimmendes Thema in der Defensive ist, ganz passend zum sonstigen Defensivverhalten im Fußball, die Raumdeckung bei Standardsituationen. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht, auch wenn immer wieder Spieler der Meinung waren, dass die Manndeckung hier besser ist… Weiterlesen »Eckball und Freistoß im Fußball

Taktik des 4-2-3-1-Systems im Fußball Teil 2: Defensivtaktik

Wie angekündigt hier der zweite Teil der Reihe zum 4-2-3-1 System im Fußball. Teil 1 (Offensive im 4-2-3-1) findet ihr hier. Schwerpunkt hier ist das Defensivverhalten bzw. sind die defensivtaktischen Besonderheiten des Systems. Zwei Punkte sind wichtig: das kompakte Zentrum im 4-2-3-1 und die 4 Reihen 1. die 4 Reihen,… Weiterlesen »Taktik des 4-2-3-1-Systems im Fußball Teil 2: Defensivtaktik