Ausdauer: Amateure versus Profis
Für viele Trainer scheint es spannend zu sein, die eigene Arbeit mit der im Profibereich zu vergleichen. Hinsichtlich der Arbeit mit der Mannschaft rückt dabei… Weiterlesen »Ausdauer: Amateure versus Profis
Für viele Trainer scheint es spannend zu sein, die eigene Arbeit mit der im Profibereich zu vergleichen. Hinsichtlich der Arbeit mit der Mannschaft rückt dabei… Weiterlesen »Ausdauer: Amateure versus Profis
Der Cooper-Test (benannt nach Kenneth H. Cooper) dient auch im Fußball dazu, die allgemeine Ausdauer (Grundlagenausdauer) bzw. aerobe Ausdauerleistungsfähigkeit zu testen. Dazu müssen die Spieler… Weiterlesen »Cooper-Test im Fußball
Ausdauertraining im Fußball kann langweilig sein, vor allem, wenn man den Ball nicht dazu nimmt. Ewiges Runden- oder Diagonallaufen mit seinen monotonen Abläufen wird den Anforderungen… Weiterlesen »Ausdauer trainieren in Spielformen
Ausdauertraining im Fußball kann man sehr gut mit Ball durchführen. Passformen im Rundlauf sind eine sehr gute Möglichkeit dazu. Und haben den Vorteil, dass man… Weiterlesen »Passform zum Ausdauertraining
4 gegen 4-Trainingsspiele sind hoch effizient als Trainingsformen. Sie erfordern von Spieler schnelle Entscheidungen, sorgen für viele Ballkontakte, sind aber auch groß genug, um gruppentaktische Verhaltensweisen… Weiterlesen »4 gegen 4 Trainingsspiele
Wer beim Fußball auch am Ende der zweiten Halbzeit noch Energiereserven zur Verfügung haben will, kommt um gezieltes Ausdauertraining nicht herum. Trainiert wird hierbei die… Weiterlesen »Ausdauertraining – von den Profis lernen
Die Trainingsplanung für die Saisonvorbereitung kann eine komplizierte Sache sein. Aber mit einigen kleinen Tipps geht es vielleicht schon einfacher. Deswegen hier einige Gedanken zu Kondition,… Weiterlesen »Trainingsplanung: Tipps für die Saisonvorbereitung