Stabilisation

Kraftübungen für Fußballer

Der Fußball hat sich über die Jahre deutlich verändert. Heute werden die Spiele schneller und auch körperbetonter. Hier spielt vor allem die Physis eines Spielers eine wichtige Rolle. Schließlich entwickelt man sich körperlich nur durch konstantes und gutes Training. Oftmals hört man von komplizierten und relativ seltenen Muskelverletzungen, welche eventuell… Weiterlesen »Kraftübungen für Fußballer

Stabilisationsübungen im Fußball

Bei vielen Mannschaften startet dieser Tage die Saison-Vorbereitung. Bewegt man sich im Jugend- oder Amateurbereich, sind die Spieler im Normalfall nicht voll austrainiert, insbesondere nicht im Bereich Kraft und Stabilität. Das ist schade, da dieser Bereich relativ einfach zu trainieren ist, wenn man etwas Eigeninitiative bei den Spielern erreicht. Stabilisationsübungen kann… Weiterlesen »Stabilisationsübungen im Fußball

Torwarttraining mit Michael Rensing (DVD-Rezension)

Leidenschaft, Wille, Ehrgeiz und Fleiß – dafür steht Michael Rensing, bester Torhüter der Rückrunde 2011. Im Juli, eine Woche vor der offiziellen Vorbereitung des Vereins startete Rensing in seine persönliche Vorbereitung. Er absolvierte eine Woche lang, vier Stunden täglich, ein Torwarttraining und feilte mit seinem Privattrainer Daniel Weber an seiner… Weiterlesen »Torwarttraining mit Michael Rensing (DVD-Rezension)

Kondition: Kraft- und Stabilisationstraining im Fußball

Funktionelles Stabilisations-, Kraft- und Koordinationstraining erfreut sich im Fußball derzeit größter Beliebtheit. Die positiven Effekte auf Zweikampfverhalten, Wendigkeit und Verletzungsrisiko sind medizinisch nachgewiesen. Im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes wird der Körper des Fußballers immer mehr als komplettes System gesehen, das es zu pflegen, weiterzuentwickeln und zu optimieren gilt. Grund genug,… Weiterlesen »Kondition: Kraft- und Stabilisationstraining im Fußball