4-1-4-1 System
Das 4-1-4-1 System ist ein tendenziell eher defensiv ausgelegtes Spielsystem. Dennoch kann es je nach Positionsbesetzung auch für eine offensive Spielweise erfolgreich genutzt werden. Variabel… Weiterlesen »4-1-4-1 System
Das 4-1-4-1 System ist ein tendenziell eher defensiv ausgelegtes Spielsystem. Dennoch kann es je nach Positionsbesetzung auch für eine offensive Spielweise erfolgreich genutzt werden. Variabel… Weiterlesen »4-1-4-1 System
Beim Abwehrpressing verteidigt man tief in der eigenen Hälfte und versucht in diesem Raum aktiv den Ball zu gewinnen. Die eigene Viererkette spielt dabei relativ… Weiterlesen »Abwehrpressing
Über Pressing wird viel gesprochen und geschrieben (auch hier im Blog). Das Thema scheint also recht interessant zu sein. Es gibt verschiedene Pressingarten (z. B.… Weiterlesen »Prinzipien des Pressings im Fußball
Viele Mannschaften spielen Mittelfeld-Pressing und verändern ihr Grundsystem, z. B. ein 4-2-3-1-System in der Defensive in ein 4-4-2-System. Das 4-4-2-System hat den großen Vorteil, dass… Weiterlesen »Mittelfeld-Pressing im 4-4-2 oder 4-2-3-1: Ein oder zwei Stürmer?
Nachdem ich die Grundlagen des Trainings eines Spielsystems kurz geklärt habe, möchte ich hier – wie man das auch meist in der Trainingspraxis macht –… Weiterlesen »Ein Spielsystem trainieren, Teil 2: Viererkette, Pressing, Umschalten
Eine große – wenn nicht die größte – Herausforderung im Spielaufbau ist es, sein Offensivverhalten gegen das gegnerische Mittelfeldpressing oder überhaupt Pressing planvoll zu gestalten. Dazu… Weiterlesen »Spielaufbau gegen Mittelfeldpressing
Das Pressing im 4-3-3-System läuft anders als im 4-4-2 (Artikel zum Pressing im 4-4-2). Das Spiel mit 3 Stürmern ist defensiv etwas risikoreicher, da weniger… Weiterlesen »Mittelfeld-Pressing im 4-3-3-System
Ziel des Pressings im Fußball ist es, durch geschicktes planvolles taktisches Verhalten den Gegner so zu lenken und unter Druck zu setzten, dass der Ball… Weiterlesen »Pressing Grundlagen: Auslöser, Lenken, Zonen, Ablauf