Kader

Trainingsgruppen im Kindertraining homogen bilden

Kindertraining ist schwierig. Denn – unabhängig von Dialekt und Ort – muss man im Kinderfußball-Training zwei Dinge kombinieren: Die Talentförderung für besonders begabte Spieler und gleichzeitig  ein Breitensportangebot für alle (anderen) Kinder in der Mannschaft. Dazu braucht man homogene Trainingsgruppen. Bis zum Ende der E-Jugend (was bis zu 6 Jahre… Weiterlesen »Trainingsgruppen im Kindertraining homogen bilden

Coaching im Training: Kurz und knackig

*revised* Beim Coaching ist weniger mehr. Immer wieder erlebe ich, dass Fußballtrainer ihre Spieler im Training mit langen Ansprachen oder Erklärungen vor dem Training oder vor einzelnen Trainingsübungen quälen. Das ist natürlich besonders der Fall wenn „etwas Neues“ trainiert werden soll, was ja grundsätzlich sehr gut ist. Das darf aber nicht dazu führen,… Weiterlesen »Coaching im Training: Kurz und knackig

Probetraining und Scouting im Amateur- und Juniorenfußball: gute Entscheidungen treffen

Wollen Sie neue Spieler, die im besten Fall auch Verstärkungen für Ihre Fußballmannschaft sind, verpflichten bzw. bieten sich Fußballspieler bei Ihnen an, die in Ihrer Mannschaft spielen wollen, dann sollten Sie nichts überstürzen. Grundsätzlich ist es enorm schwierig, sich von Fußballspielern ein umfassendes und gutes Bild zu machen, wenn man… Weiterlesen »Probetraining und Scouting im Amateur- und Juniorenfußball: gute Entscheidungen treffen

Feedbackgespräche in Fußball-Juniorenmannschaften

Ein ganz wichtiges Instrument der Führung in Unternehmen und auch in Fußballmannschaften sind regelmäßige Feedbackgespräche mit jedem einzelnen Spieler. Diese haben zum einen den positiven Effekt, dass Spieler das Gefühl haben, dass man sich um sie kümmert. Zum anderen erhalten sie natürlich eine sachliche Rückmeldung zu ihrer Leistung und den an sie… Weiterlesen »Feedbackgespräche in Fußball-Juniorenmannschaften

Kadergröße im Juniorenfußball – keine leichte Entscheidung für Trainer.

Nachdem fast jede Mannschaft in der Winterpause Ab- und Zugänge zu verzeichnen hat, stellt sich, insbesondere im leistungsorientierten Juniorenfußball die Frage nach der angemessenen Kadergröße. Bei so manchem Trainer schlagen dann zwei Herzen in der Brust. Einerseits möchte man so viele gute Fußballspieler wie möglich in seiner Mannschaft haben, andererseits… Weiterlesen »Kadergröße im Juniorenfußball – keine leichte Entscheidung für Trainer.