Zum Inhalt springen

Verteidigen

Verteidigen im Strafraum ist harte Arbeit!

Wie verteidigen im Strafraum (U12/13)?

Geschicktes Verteidigen im Strafraum ist eine Kunst. Aber man kann sie sehr gut trainieren. Hier einige Gedanken, Ideen und Trainingsanregungen dazu. Das gilt natürlich nicht nur, aber besonders für die D-Jugend (U12/13). Vieles davon kann in jüngeren Altersklassen vorbereitet und in älteren Altersklassen verfeinert und perfektioniert werden. Verteidigen im Strafraum… Weiterlesen »Wie verteidigen im Strafraum (U12/13)?

Zwei Männer kämpfen auf dem Fußballplatz um den Ball!

Pressing im Fußball – aktiv verteidigen bis zum 1. Ballgewinn

Pressing im Fußball heißt aktiv verteidigen und den Ballgewinn suchen. Als Trainer muss man mit seiner Mannschaft eine Strategie entwickeln. Die Strategie muss zu den eigenen Fähigkeiten und der derzeitigen Situation der Mannschaft (Tabellenstand, Punkten müssen, Ausbildungsziele) passen. Und auch zum aktuellen Gegner bzw. dessen Taktik und Stärken und Schwächen.… Weiterlesen »Pressing im Fußball – aktiv verteidigen bis zum 1. Ballgewinn

Abwehrpressing – Erklärung, Verhalten und Training

Beim Abwehrpressing verteidigt man tief in der eigenen Hälfte und versucht in diesem Raum aktiv den Ball zu gewinnen. Die eigene Viererkette spielt dabei relativ nah am eigenen Strafraum. Der Gegner wird im Spielaufbau weitgehend in Ruhe gelassen. Das Abwehrpressing bezieht sich nur darauf, dass man in der eigenen Abwehrzone… Weiterlesen »Abwehrpressing – Erklärung, Verhalten und Training

Verteidigen bzw. Abwehrverhalten in Unterzahl

Das richtige Abwehrverhalten in Unterzahl kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Deshalb sollte man das Verteidigen in Unterzahl im Kinderfußball (1. Jahr E-Jugend, U10) einführen und dann das individuelle und gruppentaktische Abwehrverhalten nach und nach verbessern und verfeinern. Beim Verteidigen oder Abwehrverhalten grundsätzlich kann man sich zwei Zielebenen… Weiterlesen »Verteidigen bzw. Abwehrverhalten in Unterzahl

Zweikampf-Training: Übungen im 1 gegen 1

Regelmäßiges Zweikampftraining hilft, das 1 gegen 1 in der Defensive zu verbessern. Übungen sollten genau auf die gewünschte taktische Spielsituation zugeschnitten sein (frontal, im Rücken, seitlich). Das kann im Kinderfußball beim Grundlagentraining vernachlässigt werden. Hier findet ihr wichtige taktische Verhaltensweisen zum 1 gegen 1 defensiv. Um Zweikämpfe zu gewinnen, braucht… Weiterlesen »Zweikampf-Training: Übungen im 1 gegen 1