Spielform 4 gegen 4 mit Zonen
Dieses Zonenspiel im 4 gegen 4 eignet sich gut für die D-Jugend. Hier lernen die Spieler das individuelle taktische Verhalten auf relativ engem Raum. Dazu… Weiterlesen »Spielform 4 gegen 4 mit Zonen
In den D-Junioren orientiert sich das Fußballtraining stärker in Richtung Gruppentaktik. Die gelernten Techniken werden beidfüßig perfektioniert. Taktisch wird in kleinen Gruppen die Basis für spätere mannschaftstaktische Konzepte (Raumdeckung, Pressing, etc.) gelegt. Die Auswahl des Spielsystems im 9 gegen 9 orientiert sich an den Ausbildungsinhalten.
Dieses Zonenspiel im 4 gegen 4 eignet sich gut für die D-Jugend. Hier lernen die Spieler das individuelle taktische Verhalten auf relativ engem Raum. Dazu… Weiterlesen »Spielform 4 gegen 4 mit Zonen
Ballannahme trainieren und Torschuss verbessern a.k.a. Torabschlusstraining lassen sich ganz hervorragend kombinieren. Das ist insbesondere in sog. technisch-taktischen Übungsformen (TTÜ) gut machbar im Training. Hier… Weiterlesen »Übung: Torschuss nach Ballannahme (4 Varianten)
Disziplin im Fußball ist eine Grundvoraussetzung für Erfolg. Am beeindruckendsten finde ich Trainer und Spieler, die sich weder von Gegnern, noch von Zuschauern und Schiedsrichtern jemals hat… Weiterlesen »Disziplin im Fußball: Frust und Wut richtig nutzen
In den D-Junioren (9er-Feld) lassen sich im Kleinfeld schon einige Grundlagen der Taktik für den Bereich des mannschaftstaktischen Trainings legen. So lässt sich z. B. im… Weiterlesen »9 gegen 9: D-Junioren Kleinfeld-Taktik 3-3-2
Hier eine komplette Trainingseinheit zum schnellen Umschalten, die ab den D-Junioren, mit leichten Anpassungen der Räume auch schon im E-Jugend-Training durchgeführt werden kann. Schwerpunkt ist das schnelle Umschalten von Angriff auf Abwehr. Schnelles Umschalten ist im Fußball eine zentrale Fähigkeit von Spielern, Mannschaftsteilen und Mannschaften. Deshalb sollte man auch immer wieder im Training gezielt am schnellen Umschalten arbeiten bzw. Trainingsübungen so aufbauen, dass schnelles Umschalten gefordert wird.Weiterlesen »Trainingseinheit: schnelles Umschalten (D-Junioren)
Die Schnelligkeit wird im Fußball immer wichtiger, in jeder Alterklasse. Und dafür müssen die Spieler Ihre fußballspezifische Schnelligkeit regelmäßig traineren. Sprinttraining sollte immer in ausgeruhtem… Weiterlesen »Übung für das Sprinttraining: Schnelligkeit, Koordination und Technik gleichzeitig trainieren
Trainer im Kinderfußball stehen vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Denn – unabhängig von Dialekt und Ort – müssen sie im Kinderfußball-Training zwei Dinge kombinieren, die… Weiterlesen »Kinderfußball – Training in homogenen Gruppen