Im Fußballtraining in vielen Amateurvereinen und Altersklassen im Jugendfußball ist Zeit der entscheidende Engpassfaktor. Man hat niemals genug Trainingszeit, um die Bereiche Taktik, Technik, Kondition und auch die Psyche ausgewogen …
Funktionelles Stabilisations-, Kraft- und Koordinationstraining erfreut sich im Fußball derzeit größter Beliebtheit. Die positiven Effekte auf Zweikampfverhalten, Wendigkeit und Verletzungsrisiko sind medizinisch nachgewiesen. Im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes wird der …