Talente

Kindertraining ist Talentförderung und Breitensport

Kinderfußball ist überall gleich. Ob in Stuttgart, Kassel, Rostock, Hamburg, Leipzig, Berlin oder Wien. Trainer im Kinderfußball stehen vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Denn – unabhängig von Dialekt und Ort – müssen sie zwei Dinge kombinieren, die im Fußball normalerweise nur sehr schwer vereinbar sind: Die Talentförderung und gleichzeitig ein Breitensportangebot… Weiterlesen »Kindertraining ist Talentförderung und Breitensport

Sportmotorischer Leistungstest des DFB

Der sportmotorische Test des DFB ist ein regelmäßiger Leistungstest am Stützpunkt und für Junioren in den Nachwuchsleistungszentren. Die Spieler werden (bei DFB Stützpunkten) zweimal im Jahr getestet, immer mit dem gleichen Aufbau. Dabei werden Technik, Koordination und Schnelligkeit getestet. Der sportmotorische Test des DFB findet meist in der Halle statt,… Weiterlesen »Sportmotorischer Leistungstest des DFB

Disziplin im Fußball: Frust und Wut richtig nutzen

Disziplin im Fußball ist eine Grundvoraussetzung für Erfolg. Am beeindruckendsten finde ich Trainer und Spieler, die sich weder von Gegnern, noch von Zuschauern und Schiedsrichtern jemals hat aus dem Konzept bringen lassen. Dinge, die sie nicht beeinflussen können (der Spielstand, das Verhalten der Gegner, die Schiedsrichterentscheidungen) lassen sie kalt. Sie sind auf ihre Aufgabe,… Weiterlesen »Disziplin im Fußball: Frust und Wut richtig nutzen

Wann Fußball anfangen? – Kinderfußball

Wann Fußball anfangen? Wann ein Kind mit Fußball anfangen sollte, hängt davon ab, was man mit seinem Kind im Fußball erreichen möchte. Soll es später erfolgreich im Leistungsfußball sein, so kann man empfehlen so früh wie möglich anzufangen. Denn jede zusätzliche Trainingsstunde ist wertvoll und bringt den späteren Leistungssportler ein Stückchen… Weiterlesen »Wann Fußball anfangen? – Kinderfußball

Ajax Amsterdam Turnier – Spielmodus für den Kinder- und Jugendfußball

Ein geschätzter Trainerkollege hat mir kürzlich vom Ajax Amsterdam Turnier erzählt, das jährlich mit hochkarätiger Besetzung ausgetragen wird. Das hab‘ ich mir direkt mal genauer angeschaut. Hier der Spielmodus (lt. Wikipedia-Artikel): Das Turnier beinhaltet vier Begegnungen, wobei eine Mannschaft nur gegen zwei der drei gegnerischen Teams antritt. […] Die Punkteverteilung… Weiterlesen »Ajax Amsterdam Turnier – Spielmodus für den Kinder- und Jugendfußball