Leistungsfußball

Kreatives Fußballtraining für die kognitive Leistungsfähigkeit – Buchrezension

Buchrezension: „Fußballspiele werden im Kopf entschieden: Kognitives Training, Kreativität und Spielintelligenz im Amateur- und Leistungsbereich“ (Professor Dr. Daniel Memmert) Kognitives Training ist einer der eher vernachlässigten Bereich im Fußballtraining. Das ist zum einen darauf zurückzuführen dass hier noch sehr wenig Wissen in der Breite vorhanden ist. Zum anderen liegt es… Weiterlesen »Kreatives Fußballtraining für die kognitive Leistungsfähigkeit – Buchrezension

Wann Fußball anfangen? – Kinderfußball

Wann Fußball anfangen? Wann ein Kind mit Fußball anfangen sollte, hängt davon ab, was man mit seinem Kind im Fußball erreichen möchte. Soll es später erfolgreich im Leistungsfußball sein, so kann man empfehlen so früh wie möglich anzufangen. Denn jede zusätzliche Trainingsstunde ist wertvoll und bringt den späteren Leistungssportler ein Stückchen… Weiterlesen »Wann Fußball anfangen? – Kinderfußball

Mannschaftssitzung

Teamsitzung und Spielvorbereitung: vom Training ins Spiel

Eine interessante und hoch spannende Phase für Spieler und Trainer ist die Zeit am Spieltag direkt vor dem Spiel. In dieses Phase fällt häufig die Bekanntgabe der Mannschaftsaufstellung für das Spiel, die Betonung der taktischen Einzelaufgaben und die Motivation der Spieler für die folgende Aufgabe. Hier kann man als Trainer… Weiterlesen »Teamsitzung und Spielvorbereitung: vom Training ins Spiel

Fußball-Trainerschein: C-Lizenz-Lehrgang Leistungsfußball

Nun es ist zwar schon ein paar Jahre her (2007), aber dennoch möchte ich für alle Interessierten zusammenfassen, was sie ungefähr in einem C-Lizenz Lehrgang Leistungsfußball erwartet. Man erwirbt mit der C-Lizenz die Berechtigung, Fußballmannschaften bis zur Amateur-Oberliga zu trainieren (5. Liga). Außerdem erhält man die Übungsleiterlizenz vom Deutschen Sportbund,… Weiterlesen »Fußball-Trainerschein: C-Lizenz-Lehrgang Leistungsfußball