Dreiecksbildung bzw. Dreiecksspiel im Fußball
Dreiecksbildung im Fußball ist eine taktische Verhaltensweise, die das Ziel hat, dem ballführenden Spieler immer mindestens zwei Anspielstationen zu bieten – beim Spielaufbau und beim Herausspielen von Torchancen in der gegnerischen Hälfte. Dafür müssen sich seine Mitspieler in Räume bewegen, sich von Gegnern lösen, sich freilaufen. Ideal ist es, wenn… Weiterlesen »Dreiecksbildung bzw. Dreiecksspiel im Fußball