E-Jugend-Taktik: 7 gegen 7-Systeme
Die E-Jugend (U11 und U10) ist sicher nicht die Altersklasse des ausgiebigen Taktiktrainings. Aber auch in der E-Jugend kann man die Mannschafts-Taktik im 7 gegen… Weiterlesen »E-Jugend-Taktik: 7 gegen 7-Systeme
Die E-Jugend (U11 und U10) ist sicher nicht die Altersklasse des ausgiebigen Taktiktrainings. Aber auch in der E-Jugend kann man die Mannschafts-Taktik im 7 gegen… Weiterlesen »E-Jugend-Taktik: 7 gegen 7-Systeme
Ballannahme trainieren und Torschuss verbessern a.k.a. Torabschlusstraining lassen sich ganz hervorragend kombinieren. Das ist insbesondere in sog. technisch-taktischen Übungsformen (TTÜ) gut machbar im Training. Hier… Weiterlesen »Übung: Torschuss nach Ballannahme (4 Varianten)
Disziplin im Fußball ist eine Grundvoraussetzung für Erfolg. Am beeindruckendsten finde ich Trainer und Spieler, die sich weder von Gegnern, noch von Zuschauern und Schiedsrichtern jemals hat… Weiterlesen »Disziplin im Fußball: Frust und Wut richtig nutzen
Die E-Jugend ist noch nicht die Zeit für mannschaftstaktisches Training. Da ja aber sowieso regelmäßig 7 gegen 7 gespielt wird, kann man aus der Not… Weiterlesen »Spielaufbau in der E-Jugend (7 gegen 7)
E-Jugend-Training ist eigentlich total einfach. Umso erstaunlicher ist es, was Trainer den kleinen E-Jugend-Spielern manchmal zumuten. Hier sollen sie die Viererkette lernen, dann noch die Dreierkette… Weiterlesen »E-Jugend-Training
Hier eine komplette Trainingseinheit zum schnellen Umschalten, die ab den D-Junioren, mit leichten Anpassungen der Räume auch schon im E-Jugend-Training durchgeführt werden kann. Schwerpunkt ist das schnelle Umschalten von Angriff auf Abwehr. Schnelles Umschalten ist im Fußball eine zentrale Fähigkeit von Spielern, Mannschaftsteilen und Mannschaften. Deshalb sollte man auch immer wieder im Training gezielt am schnellen Umschalten arbeiten bzw. Trainingsübungen so aufbauen, dass schnelles Umschalten gefordert wird.Weiterlesen »Trainingseinheit: schnelles Umschalten (D-Junioren)
Zwei effektive Rundlauf-Übungen für das Passtraining, mit denen man 9-10 Spieler gut beschäftigen kann. Die Passübungen dienen nicht nur dazu, die Passtechnik zu verbessern. Sie… Weiterlesen »Passformen: Prallenlassen und Doppelpass
Es scheint immer mehr so, als habe Taktik in der E-Jugend doch eine große Bedeutung… Hier möchte ich nochmal die Diskussion zur E-Jugend Taktik auf… Weiterlesen »E-Jugend-Taktik: vom 2-2-2- zum 1-3-2- und 4-2-System
Hier nun die Frage zum Artikel… wie spielt ihr denn nun wirklich mit Eurer E-Jugend?
Trainer im Kinderfußball stehen vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Denn – unabhängig von Dialekt und Ort – müssen sie im Kinderfußball-Training zwei Dinge kombinieren, die… Weiterlesen »Kinderfußball – Training in homogenen Gruppen
Immer wieder wird in verschiedensten Foren über die Taktik im Kinderfußball (was für mich hauptsächlich F- und E-Junioren sind) diskutiert. Meiner Ansicht nach machen sich viele… Weiterlesen »E-Junioren und F-Junioren: Vermitteln einer Spielidee im Kinderfußball