Fußballtraining

Aspekte des Fußballtrainings: Trainingsplanung und -vorbereitung, Durchführung, Coaching und Nachbereitung. Und natürlich Übungen für alle Phasen vom Aufwärmen bis zum Schlussteil.

Video zum Torwart-Training (Aufwärmen) beim FSV Frankfurt

Steffen Reichel hat auf seinem Youtube-Kanal ein interessantes, etwa 10-minütiges Video hochgeladen, das sehr gut zeigt, wie beim Aufwärmen der Torhüter die wichtigen torwartspezifische Techniken (Fallen, Fangen, Hechten, etc.) aktiviert werden. Weitere Videos findet ihr auf meinem YouTube-Kanal. Viel Spaß beim Anschauen: 

Umfrage zum Aufwärmprogramm im Fußball – Ergebnisse

Nachdem bei der Umfrage nun über 280 Antworten eingegangen sind, ist das Ergebnis der Umfrage zum Thema „Aufwärmprogramm im Fußball“ auch relativ deutlich. An der Spitze stehen mit 60 % (169 Stimmen) Dehnübungen. Ich persönlich lasse meine Spieler überhaupt nicht mehr dehnen im Aufwärmprogramm. Es gab wohl auch mehrere Untersuchungen,… Weiterlesen »Umfrage zum Aufwärmprogramm im Fußball – Ergebnisse

Fußball-Torwarttaktik: Torverkleinerung bzw. Winkel verkürzen

Viele Tore aus spitzem Winkel fallen im Fußball schlicht, weil die Torhüter falsch stehen bzw. falsch reagieren. Hier zeigt sich oft, dass Fußball-Torhüter zu schnell runtergehen bzw. sich nach hinten fallenlassen, anstatt stehen zu bleiben und auf den Ball zu reagieren. Diese Marotte findet sich bis in den Profibereich, ich… Weiterlesen »Fußball-Torwarttaktik: Torverkleinerung bzw. Winkel verkürzen

Life Kinetik – Gehirntraining durch Bewegung

Immer häufiger taucht in der Berichterstattung über Fußballtraining bzw. Trainingsmethoden im Allgemeinen der Begriff Life Kinetik auf. Ich habe mal recherchiert und einige Fakten bzw. Aussagen über diese neuartige Trainingsmethode zusammengetragen.

Aktionen des Torwarts im Fußball mit Hand und Fuß

Hier beschäftigen wir uns mit der Frage, was wohl die häufigsten Aktionen eines Fußballtorwarts im Spiel sind. Nein, es sind nicht 100-prozentige Torchancen vereiteln und Unhaltbare halten! Im modernen Fußball muss der Torwart häufig wie ein Feldspieler agieren, ohne den Kern seiner Aufgaben, nämlich das Verhindern von Gegentoren, zu vernachlässigen.… Weiterlesen »Aktionen des Torwarts im Fußball mit Hand und Fuß

Trainingsplanung: Tipps für die Saisonvorbereitung

Die Trainingsplanung für die Saisonvorbereitung kann eine komplizierte Sache sein. Aber mit einigen kleinen Tipps geht es vielleicht schon einfacher. Deswegen hier einige Gedanken zu Kondition, taktischen Schwerpunkten und dem Thema Regeneration. Konditionstraining/Grundlagenausdauer: Versuchen Sie, reine Laufeinheiten so weit wie möglich zu reduzieren, umso mehr, je weniger Trainingseinheiten Sie pro Woche… Weiterlesen »Trainingsplanung: Tipps für die Saisonvorbereitung

5 gegen 2 Überzahlspiel im Quadrat – einfacher Trainingsaufbau, viele Möglichkeiten

Die Trainingsform 5 gegen 2 im Quadrat, auch „Eck“ oder „Schweinchen“ genannt, ist einfach im Aufbau, bietet jedoch viele Möglichkeiten zum Verfeinern der Trainingsform durch Regeländerungen. Gespielt werden kann das 5 gegen 2 ab der E-Jugend bis zu den Alten Herren. Zuerst einmal sollte gesagt sein, dass das beliebte 5 gegen 2 vor… Weiterlesen »5 gegen 2 Überzahlspiel im Quadrat – einfacher Trainingsaufbau, viele Möglichkeiten

Torschuss-Training – Technik, Taktik, Koordination und Psyche trainieren

Mit ein paar wenigen Komponenten lassen sich für das Torabschlusstraining sehr gute Trainingsformen bauen, die viele verschiedene Elemente des eigentlichen Wettspiels zumindest simulieren bzw. auch zu einer schnelleren Verbesserung der Spieler führen: Spielnah trainieren: Leiten Sie die Torabschlussaktion aus dem Wettspiel ab, denken Sie dabei in spielgemäßen Positionen und Abläufen.